Guten Morgen meine lieben Bräute,
Die Hochzeitssaison 2020 fällt bei wahrscheinlich mehr als 60% ins Wasser. Meine Bräute, die im April, Mai oder Juni geheiratet hätten, haben ihre Hochzeit verschoben. Manche auf den Herbst, andere auf 2021 und wieder andere auf unbestimmte Zeit.
Die Ungewissheit macht das Planen unmöglich
Durch dass es keine genaueren Details gibt und bei einem Anstieg der Infektionszahlen wieder verschärfte Maßnahmen gelten, kann gerade nicht geplant werden. Dadurch kann ich es durchaus nachvollziehen, dass viele ihre Hochzeit auf 2021 verschieben. Schließlich gehen Experten davon aus, dass eine zweite Infektionswelle spätestens im Herbst nocheinmal eintreffen wird. Keine schönen Aussichten. Ich nehme an, dass viele zumindest im kleinen Kreise 2020 noch heiraten und die große Feier dann im darauffolgendem Jahr stattfinden wird.
Kann man bei mir aufgrund von Corona stornieren?
Ich habe mich dazu entschieden, dass ich allen Bräuten, die 2019 bei mir ihr Brautstyling gebucht haben und noch keinen Probetermin bei mir hatten, die Anzahlung komplett zurückerstatte. Denn es würde nicht meinen Werten entsprechen, an meinen AGB´s in dieser besonderen Zeit festzuhalten oder eine Stornogebühr zu verlangen. Daher stelle ich bei einer Absage eine Stornorechnung aus und überweise die Anzahlung direkt zurück. Ganz einfach und unkompliziert.
Wie finden Probetermine in Zeiten von Corona statt?
Ein paar Regelungen müssen wir gemeinsam beachten. Es gelten grundsätzlich die ähnlichen Regelungen wie bei Friseur- oder Kosmetikbesuchen.
Vor allem musst du dir selbst vor Ort das Gesicht abreinigen und die Haare waschen und ich muss sie trocken föhnen, bevor wir überhaupt mit einem Styling beginnen können.
Außerdem dürfen leider keine Begleitpersonen beim Probetermin dabei sein. Genaueres besprechen wir aber vorab telefonisch.
Was du bei deiner Planung für die Hochzeit 2021 beachten solltest
2021 werden nahezu doppelt so viele Hochzeiten stattfinden als in den vergangenen Jahren. Schließlich werden auch die verschobenen Feiern auf das nächste Jahr gelegt. Dadurch werden an vielen Samstagen die Locations und die Dienstleister bereits gebucht sein.
- Legt eure Hochzeit am besten auf einen anderen Tag wie z.B. Donnerstag, Freitag oder Sonntag
- Überlegt ob eine Feier außerhalb der üblichen Hochzeitssaison ( April bis Oktober) in Frage kommt
- Stellt die Anfragen so früh wie möglich und lasst euch den Termin bestätigen (z.B. durch eine Anzahlung)